Politik zu Forks und Airdrops

Geändert am Fr, 15 Aug um 10:59 VORMITTAGS

In letzter Zeit hat die Entstehung von "Forks" und "Airdrops" eine neue Methode geschaffen, um den Besitzern bestehender digitaler Währungen einen wahrgenommenen und realen Wert zu liefern. Die schnelle Entwicklung neuer Forks und Airdrops hat Fragen aufgeworfen, wie Bit2Me-Kunden mit der Möglichkeit rechnen können, diesen Wert zu erhalten oder nicht. Jeder Fork oder Airdrop steht vor technischen, sicherheitsrelevanten, Liquiditäts- und Zeitproblemen. Dieses Dokument beschreibt das Problem und klärt die Richtlinien von Bit2Me darüber, wie sie mit Forks umgehen wird.


Ziele

Sicherheit: Das Hauptziel von Bit2Me ist immer die Sicherheit. Bit2Me wird niemals Unterstützung für einen Fork einführen, den Bit2Me für unsicher hält. Da Forks im letzten Jahr aufgekommen sind, wurden viele schnell gestartet, mit sich schnell ändernden technischen Implementierungen bis zur Veröffentlichung des neuen Forks.


Werterhaltung: Bit2Me zielt auch darauf ab, den Wert für die Kunden zu erhalten. Wenn Forks mit erheblichem Wert auftreten, wird Bit2Me mit den Kunden zusammenarbeiten, um zu versuchen, diesen neuen Wert an die Kunden zu liefern. Es ist zu beachten, dass Bit2Me die Währung möglicherweise in einer Wallet mit allen verfügbaren Funktionen unterstützt oder auch nicht, unter Einhaltung der Sicherheitsprinzipien, die Bit2Me im Allgemeinen zu wahren versucht. Bit2Me wird den Kunden Werkzeuge zur Verfügung stellen, damit sie auf die Währung zugreifen und sie in andere Wertformen umwandeln können.


Airdrops vs. Forks

Definitionen

  • Airdrop: Ein Airdrop ist, wenn eine digitale Währungs-Blockchain eine zusätzliche Menge des neuen Vermögenswerts unter Verwendung bekannter öffentlicher Schlüssel oder Adressen von einer anderen Blockchain ausgibt, sodass die Inhaber privater Schlüssel der ursprünglichen Blockchain auf den Wert in der "airdropped"-Blockchain zugreifen können.
  • Fork: Ein Fork ist eine neue Form digitaler Währung, die entsteht, wenn eine Gruppe von Personen beschließt, eine neue Konsensschicht auf eine bestehende Blockchain anzuwenden. Das Ergebnis ist die Schaffung einer neuen Blockchain, die der ursprünglichen Blockchain sehr ähnlich oder sehr unterschiedlich sein kann.

Für die Zwecke dieses Dokuments behandelt Bit2Me Airdrops und Forks ähnlich. Bit2Me-Kunden möchten in der Regel auf den gesamten Wert zugreifen, den sie erhalten können, und ob der neue Wert durch einen Airdrop oder einen Fork geliefert wird, wird die Bewertung und Unterstützung dieses neuen Werts durch Bit2Me durch die in diesem Dokument beschriebenen Richtlinien bestimmt.


Regulatorische Überlegungen

Es gibt 5 Kriterien, die in die Entscheidung von Bit2Me einfließen, wie ein Fork behandelt wird: technische Stabilität, Marktkapitalisierung, Liquidität, Kosten und Zeit. 


Technische Stabilität: Da Sicherheit unser wichtigstes Ziel ist, ist die technische Bewertung eines jeden neuen Forks oder Airdrops von entscheidender Bedeutung. Bit2Me wird einen Fork unterstützen, wenn er die neue Fork als technisch stabil und sicher erachtet. Dies wird anhand verschiedener Faktoren bestimmt, darunter:

  • Das technische Team, das den Fork erstellt
  • Ob der Fork Schutz vor Wiederholungsangriffen des ursprünglichen Forks bietet
  • Ob der Fork Schutz vor dem Auslöschen des ursprünglichen Forks bietet
  • Die Stärke des neuen Forks, seine Validierungs- und Mining-Kapazität.


Marktkapitalisierung: Bit2Me wird einen neuen Fork oder Airdrop unterstützen, wenn der Wert innerhalb des Forks oder Airdrops signifikant ist. Wenn er nicht in die Top 10 der Börsen mit einem Wert von mehr als 100 Millionen Dollar weltweit gelangt, wird Bit2Me ihn wahrscheinlich nicht unterstützen. Es ist zu beachten, dass in vielen Fällen ein neuer Fork oder Airdrop eine ausreichende Marktkapitalisierung zu haben scheint, aber möglicherweise nicht genügend Liquidität (siehe unten) hat.


Liquidität: Neben dem richtigen Marktwert muss die geforkte Währung eine ausreichende Liquidität aufweisen. Ein Bitcoin-Fork zum Beispiel mit einer Bewertung von nur 10 Dollar pro Coin hätte eine Marktkapitalisierung von mehr als 160 Millionen Dollar. Wenn er jedoch wenig gehandelt wird, wäre der Zugang zum Wert der Währung für Bit2Me-Kunden eine Illusion. Damit Bit2Me die Währung unterstützen kann, muss auf seriösen Börsen über einen längeren Zeitraum genügend Liquidität im Markt vorhanden sein.
Damit Bit2Me die geforkte Währung als realen Wert betrachtet, muss sie über einen Zeitraum von 14 Tagen eine tägliche Liquidität von mindestens 25 Millionen Dollar an anerkannten und zuverlässigen Börsen aufweisen.


Kosten: Die Unterstützung neuer Währungen ist mit erheblichen Kosten verbunden. Die Herausgabe von Wallets für eine Währung durch Bit2Me unterstützt im Grunde genommen die Währung und ihre Blockchain für immer. Anscheinend sind einige Forks für Bit2Me einfach zu unterstützen. Zum Beispiel, wenn eine geforkte Währung technologisch die gleiche ist wie die ursprüngliche, kann es relativ kostengünstig sein, die neue Währung hinzuzufügen.

Gleichzeitig können einige Forks oder Airdrops technologisch sehr unterschiedlich von den bereits unterstützten Währungen sein. Zum Beispiel können neue Währungen oder Airdrops auf unterschiedlichen kryptografischen Algorithmen (RSA anstelle von Elliptic Curve) basieren, neue Transaktionsformate, Blockformate, Multisignaturfunktionen oder andere Änderungen aufweisen. Je größer die Änderungen sind, desto höher sind die Kosten für Support und Wartung.

Wenn ein neuer Fork kostspielig ist, aber genügend Wert für Bit2Me-Kunden hat, wird das Unternehmen sein Bestes tun, um den Benutzern den Zugriff auf die neue Währung zu ermöglichen. Es ist zu beachten, dass dies die Zeitpläne beeinflussen kann, in denen Bit2Me dies tun kann.


Zeit: Neue Airdrops und Forks werden in der Regel mit einer gewissen Benachrichtigung eingeführt, bevor der Airdrop oder der Fork stattfindet. Manchmal sind die Benachrichtigungsfristen sehr kurz, weniger als 8 Wochen. Es gibt auch Airdrops, die so durchgeführt werden, dass sie später "ablaufen", was den Implementierern sehr wenig Zeit lässt, sie zu beanspruchen, bevor der Wert verloren geht.

Zu unserem Bedauern kann Bit2Me die Unterstützung für neue Forks oder Airdrops in einem kurzen Zeitraum nicht garantieren. Geschäftsverpflichtungen, die Verfügbarkeit von Entwicklern und Kosten sind wesentliche Faktoren, und Sicherheit, Tests, Qualität und Service sind unsere Hauptziele. Obwohl Bit2Me ihr Bestes tun wird, um ihren Kunden den Wert zur Verfügung zu stellen, kann das Unternehmen keinen bestimmten Zeitrahmen garantieren, da die genauen Überlegungen zukünftiger Forks so unterschiedlich sein können.

Schließlich bedeutet die Tatsache, dass Bit2Me sich entscheidet, einen Fork zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht zu unterstützen, nicht, dass Bit2Me diesen Fork niemals unterstützen wird. Zum Beispiel kann ein Fork zum Zeitpunkt der Veröffentlichung die Marktkapitalisierung von Stabilität oder die Liquiditätsschwellen für Bit2Me nicht erfüllen. In der Zukunft, wenn der Fork rentabel wird, kann Bit2Me nach eigenem Ermessen den Fork oder Airdrop unterstützen.


Prinzipien: Im Falle einer bevorstehenden Änderung des Bitcoin-Netzwerks oder eines anderen anwendbaren Netzwerks, die potenziell zu einem Fork des Digital Asset Network oder einem Airdrop führen könnte, wird Bit2Me ihr Bestes tun, um den Wert des geforkten Digitalen Vermögenswerts dem Kunden zur Verfügung zu stellen. Die oberste Priorität von Bit2Me ist jedoch immer die Sicherheit ihrer bestehenden Digitalen Vermögenswerte. Bit2Me kann nach eigenem Ermessen entscheiden, ob die Digitalen Vermögenswerte dem Kunden zur Verfügung gestellt werden oder nicht. Darüber hinaus kann die Implementierung oder Bereitstellung des Zugangs zu einem Digitalen Vermögenswert, der als Ergebnis eines Forks erstellt wurde, für Bit2Me eine beträchtliche Zeit in Anspruch nehmen. Der Kunde wird Bit2Me für jeden direkten, indirekten, zufälligen, speziellen oder Folgeschaden schadlos halten, der aus der Unmöglichkeit des Zugriffs auf einen Digitalen Vermögenswert entsteht, der als Ergebnis eines Forks oder Airdrops erstellt wurde.

Falls Bit2Me der Ansicht ist, dass ein Fork technisch sicher ist und über ausreichenden Marktwert und Liquidität verfügt, der Kunde jedoch vor dem Zeitpunkt, zu dem Bit2Me ihn aufgrund von Kosten- oder Zeitüberlegungen unterstützen kann, auf den Fork zugreifen möchte, wird Bit2Me nach Treu und Glauben einen Produktplan festlegen, der es dem Kunden ermöglicht, auf den Wert des Forks oder Airdrops so zuzugreifen, dass der Benutzer auf eigene Verantwortung auf die Währung zugreifen kann.

Bit2Me behält sich das Recht vor, diese Richtlinien und die Kriterien zur Messung der Rentabilität eines Forks oder Airdrops gelegentlich zu aktualisieren, basierend auf neuen technologischen, rechtlichen oder umweltbedingten Faktoren, die auftreten können.



War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren